Hallo, wir sind Lotta und Maya aus dem 3. Jahrgang und erzählen euch von der Juniorkids-Wahl, die diese Woche bei uns stattfand. Das 1. Treffen des 3. Jahrgangs fand am 26.2.25 in der Aula statt. Wir haben über die Bundestagswahl vom Sonntag gesprochen, wie ein neuer Bundeskanzler gewählt wird, was Parteien sind und warum sich manchmal eine Koalition bilden muss. Frau Bensmann hat uns dann gesagt, dass wir eine eigene Kinderwahl mit eigenen Parteien machen. In Gruppen haben wir Wünsche gesammelt, für die sich Kinder-Parteien einsetzen könnten. Dann haben wir eigene Parteien gegründet. Erst haben wir uns einen Namen gegeben und ein Maskottchen gezeichnet, das zu uns passt. Dann haben wir uns auf 2 Wünsche geeinigt und Wahlplakate gestaltet und sie im Jahrgangsflur aufgehängt.

Alle konnten sehen, wofür wir uns einsetzen. Es gab die Natur-Partei oder EBZ. Das war Einfach Besser Zusammen. Ihre Ziele waren eine müllfreie Schule, ein Boxsack auf dem Schulhof, Belohnung für gute Arbeit oder besseres Essen in der Mensa. Manche wollten auch alle 2 Monate eine Kinderdisco mit DJ Toddy oder einmal im Halbjahr eine Schulübernachtung mit Nachtwanderung und Kinoabend mit Popcorn und Chips. Freitag, den 28.02.2025 haben wir gewählt. Der Wahlvorstand Isabell, Rawan, Theo und Emily hat die Wahl mit Frau Bensmann organisiert und durchgeführt. Man musste seine Wahlbescheinigung und seinen Ausweis mitbringen. Dann gab es den Wahlzettel und man konnte geheim in der Wahlkabine wählen und den Wahlzettel in die Wahlurne werfen. Die meisten Kinder sind zur Wahl gegangen. Das ist wichtig, weil so keine Stimme verfällt. Es haben aber auch einzelne Kinder gesagt, dass sie nicht wählen wollen, weil sie die Ziele von keiner Partei gut fanden. Gewonnen haben die Tem-Partei und DIB (Deutschland Ist Bunt). Ihre Ziele sollen jetzt im Kinderparlament vorgetragen werden.

Wir alle fanden die Juniorkids-Wahl richtig super, weil man so gut lernen konnte, wie so eine Wahl abläuft.

Wir haben eine Stimme! - 3. Jahrgang nimmt an der Juniorkids-Wahl teil
Wir haben eine Stimme! - 3. Jahrgang nimmt an der Juniorkids-Wahl teil

Kontakt
close slider

    Hundertwassergrundschule Leeste
    Ladestraße 5 • 28844 Weyhe
    Tel.: 0421-87757790
    E-Mail: sekretariat@gs-leeste.de

    Alternativ können Sie auch das folgende Kontaktformular nutzen. Sie benötigen dafür kein zusätzliches Mail-Programm.