Auch heute stand das eigene Tun und die Selbstwirksamkeit jedes Einzelnen wieder im Mittelpunkt. Wir haben gewerkelt und geforscht, Fragen gestellt, uns Notizen gemacht, Informationen recherchiert, intensiv diskutiert, Argumente ausgetauscht, einander zugehört, Kompromisse gefunden und Erfolgserlebnisse gehabt. Bei der gemeinsamen Abschluss-Präsentation in der Aula gab es heute viel Informatives über kleine und größere Schritte. So haben wir alle Einblicke bekommen in die Abholzung des Regenwaldes, über das Leben von Schnecken und Käfern, aber auch erfahren, dass eine große Gruppe von Kindern die Junior-Wahl durchgeführt hat. Die Kinder haben eigene Parteien gegründet, sich Wahlprogramme überlegt und eine offizielle Wahl durchgeführt. Mit allem was dazu gehört: Wahlbenachrichtigung, Ausweis, allgemeine, geheime, freie und gleiche Stimmabgabe. Feierlich wurde das Ergebnis der Wahl in der Präsentationsphase verkündet.

„Der FREi DAY eröffnet ein ideales Feld für wichtige Demokratie-Erfahrung und dient damit dem Kernauftrag von Schule.“ Margret Rasfeld (Mitbegründerin und aktuelle Geschäftsführerin von Schule im Aufbruch) In diesem Sinne haben wir weiter den Mut Schule zu verändern. ❤️️

Kontakt
close slider

    Hundertwassergrundschule Leeste
    Ladestraße 5 • 28844 Weyhe
    Tel.: 0421-87757790
    E-Mail: sekretariat@gs-leeste.de

    Alternativ können Sie auch das folgende Kontaktformular nutzen. Sie benötigen dafür kein zusätzliches Mail-Programm.